Niederlande Teil 2 🇳🇱

So langsam wurde es Zeit für die Hauptstadt der Niederlande, Amsterdam. Gegen Mittag erreichten wir unseren Campingplatz, der nur wenige Minuten neben der nächsten Tramstation lag. Nach einem Spaziergang und einer Spezialzigarette ging es dann auch schon los. In Amsterdam angekommen kauften wir gleich einmal ein paar Souvenirs bei Starbucks und bei den Borenjongens ein. Danach gönnten wir uns ein kurzes Päuschen an der Amstel Gracht, in einem kleinen Lokal. Man sollte aufpassen, welches Bier man wo in Amsterdam bestellt. An der Amstel Gracht hängen sogar Schilder an den Wänden, dass dort nur das Amstel Bier ausgeschenkt wird. Hätten wir das vorher gelesen, dann wäre uns ein böser Blick erspart geblieben, denn es wurde natürlich ein Heineken bestellt. Als Snack gab es Bitterballen und Poffertjes, die man unbedingt probieren sollte, wenn man die Niederlande besucht. Wir spazierten schließlich von einer Kneipe in die nächste und schauten uns die schöne Stadt an, während wir immer dichter wurden. Auch eine Grachtenfahrt gehörte zu unserem Touristen-Programm. Als es schon zu dämmern begann, gab es noch ein Bierchen, etwas zu essen und zwei Nachspeisen. Gegen Mitternacht waren wir schon wieder auf dem Campingplatz. Ich habe von dem ganzen Spaß nichts mitbekommen, denn ich habe alleine im Bus gechillt. Aber als ich den süßen Geruch von Bier, Süßkram und Kräutern gerochen habe, konnte ich mir schon vorstellen, was meine beiden Untertanen an Ihrem freien Tag so getrieben haben. Aber so lange sie am nächsten Tag fit genug sind, um mich wieder zu bespaßen, können sie sich ruhig mal gönnen.

In den Nachrichten haben wir gehört, dass sie bei uns den Konsum von Marihuana ebenfalls legalisieren wollen. Was denkt Ihr, ist das eine gute Entscheidung?

Am Morgen wurde nach einem schönen Spaziergang wieder alles zusammengepackt und weiter ging die Fahrt, nach Den Haag. Der haben wir uns kurz das Stadtzentrum angesehen, und gefühlt eine Ewigkeit in einem Esoterik-Laden herumgestanden, bevor wir noch einen kurzen Abstecher zum Pier in Scheveningen machten. Dort haben wir zwei Münchner Rapper getroffen, die wie Hampelmänner vor einer Kamera herumgesprungen sind. Die haben dort gerade ein Video gedreht. Natürlich quatschten wir sie an, und haben gefragt, was sie da machen. Die beiden heißen Belah und Eazim (noch nie zuvor von ihnen gehört), falls ihr euch ihre Musik einmal anhören möchtet. Grüße gehen raus. Als wir am Pommes Stand keine Pommes mehr bekamen, zogen wir leicht enttäuscht weiter zu unserem letzten Stellplatz in den Niederlanden, nach Stellen-dam. Am nächsten Morgen besorgten wir uns noch ein paar Kleinigkeiten, tankten den Bus noch einmal voll und dann ging es schon über die Grenze nach Belgien.

Fazit die Niederlande
Die Niederländer sind ein äußerst freundliches Volk. Überall begrüßt man sich mit einem knackigen ,,Hoi,, und einem netten Lächeln. Allerdings gibt es dort nicht sehr viele Spazierwege für mich. Da das Land so klein ist, wird jeder Zentimeter für die Landwirtschaft oder Wohnraum genutzt. Die Landwirte sind aktuell nicht zufrieden mit Ihrer Regierung. Das erkennt man daran, dass sie alle gemeinsam auf Ihren Ländern die niederländische Fahne einfach umgedreht haben. Das nenne ich mal einen Zusammenhalt, großartige Aktion. Alle anderen Strecken sind Radwege oder Bundesstraßen für Autos. Der Sprit kostet ähnlich viel wie bei uns in Deutschland und auch für die Lebensmittel bezahlt man nicht viel mehr. Allerdings schmeckt der Käse dort einzigartig. Den müsst ihr auf jeden Fall probieren, wenn Ihr Urlaub in den Niederlanden macht. Die Straßen sind alle hervorragend gepflegt und die auch die Natur ist sehr sauber, ebenso wie die Städte und Dörfer.

2 Kommentare

  1. Ja, die Niederlande sind immer eine Reise wert. Und der Bauernkäse ist super lecker

  2. Das weckt doch Freude in mir aus das die Niederlande so einen feinen Eindruck auf euch hinterlassen hat.
    Allerdings ohne A-dam und Den Haag zu besuchen geht es nicht weil das einzigartigen HOLLAND ist ein absoluter muss!!😜

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert