Die Überfahrt nach Belgien verlief kurz und schmerzlos. Hätten wir keine SMS von unseren Telefonanbietern bekommen, dann hätten wir es erst einmal auch gar nicht bemerkt, denn es sah alles fast gleich aus. Auch die Begrüßung war ähnlich, wie in den Niederlanden, denn man sagt im Norden Belgiens ebenfalls ,,Hoi’’ und spricht Niederländisch. Erst im südlichen Gebiet Belgiens wechselt die Sprache ins Französische. Aber auch mit Englisch kommt man in Belgien gut zurecht. Aber nicht jeder spricht dort gut Englisch. Zur Not hilft immer die alt bewährte, halb besoffene hand-und-fuß-methode weiter, um sich gut zu verständigen.
Unser Nachtlager schlugen wir nach einer kurzen Fahrt auf einem Spielplatz-Parkplatz in der Nähe eines Jugendzentrums auf. Dort ging bis um 5 Uhr morgens ordentlich die Post ab, was man von dem kleinen Ort Denderleeuw auf den ersten Blick gar nicht erwartet hat. Uns war nicht nach Party zumute, daher verzichteten wir darauf uns unter das Jungvolk zu mischen und die Party zu crashen. In Belgien ist es nicht erlaubt, länger als einen Tag auf einem Stellplatz zu stehen, weshalb wir am nächsten Morgen gleich wieder aufbrachen, in Richtung Gent. Die Fahrt dauerte etwas länger, weshalb an diesem Tag nicht viel passierte außer, dass die Kilometer auf dem Tacho steigen.
Der Stellplatz für die Nacht war super, direkt an einem kleinen Fluss mit vielen Wildgänsen und Schwänen und einer tollen Grünfläche zum Spazieren gehen. Anders, als in den Niederlanden kann man in Belgien die Natur auch eins a zu Fuß erkunden. Leider hat uns ein benachbarter Camper die Sicht auf den Fluss versperrt, aber halb so wild. Ich hab dafür seinen Hund in die Schranken gewiesen und ihnen gezeigt, wer hier der Boss ist. Eine kurze Nacht später ging es dann weiter, nach Gent.
Gent ist eine Hafenstadt im Westen Belgiens, die für ihre alte Architektur bekannt ist und mit Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Gravensteen ordentlich angibt. Allerdings sollte man dort aufpassen, wo man sich die Pommes kauft. In der Touristenstraße schmecken sie nicht so lecker. Die alte Architektur der schönen Stadt Gent ist auf jeden Fall eine Reise wert, wenn man Belgien besucht. Der Ausflug nach Gent war nur sehr kurz, denn am nächsten Tag wollten wir nach Brügge fahren, was ein absolutes Muss bei einem Besuch in Belgien ist.
Brügge ist mit die schönste Stadt, die ich je in meinem Leben gesehen habe. Und ich hab in letzter Zeit viele Städte gesehen! Mit einer coolen App haben wir dort eine Sightseeing Schnitzeljagd gemacht. Die Bilder, die wir dort gemacht haben, sprechen absolut für sich. Man kommt sich in Brügge vor, wie in einem Harry Potter Film. Absolut empfehlenswert! Es gibt viele kleine Kirchen, spitze Gebäude und eine ganze Menge Restaurants, die sich nur an der Schönheit ihres Ausblicks übertreffen. Dass Brügge eine so schöne Stadt ist, hat sich allerdings schon herumgesprochen. Bei einem Besuch in der schönen Stadt muss man sich mit vielen anderen Touristen anfreunden, die sich gerne vor das Kameramotiv drängeln.
Unser Stellplatz wurde wieder der gemütliche Platz am See von vor drei Tagen, denn er lag auf der Strecke nach Luxemburg, was unser nächstes großes Ziel werden sollte. Brüssel besuchten wir nicht, da wir lieber etwas Strecke machen wollten. Gesagt, getan. Also fuhren wir im Eiltempo Richtung Grenze zu Luxemburg.
Fazit Belgien
Belgien ist für einen Roadtrip eine ausgezeichnete Wahl. Man sieht dort viele schöne Häuser, eine tolle Natur und die Leute sind sehr freundlich. Die Spritpreise sind ähnlich wie bei uns in Deutschland und auch das Bier ist lecker und bezahlbar. Lebensmittel kosten ebenfalls nicht viel mehr als bei uns. Stellplätze sind allerdings nicht so viele zu finden in Belgien, daher muss man als Wildcamper etwas suchen. Aber man wird auf jeden Fall fündig und falls alle Stricke reißen, gibt es ja immer noch die Campingplätze. Die Straßen in Belgien sind hervorragend und es gibt auf der Autobahn keine Maut.
Hey Milow, schöner Bericht aus Belgien und super das die beiden Begleiter auch so begeistert sind.
Also auf nach Luxemburg wo eine große Überraschung auf dich wartet😜🦴👍🏽🦴😅🦴