Lettland 🇱🇻

Die Überfahrt nach Lettland ging ziemlich schnell. Kaum auf den Straßen, schon haben wir nach nur wenigen Fahrminuten die Grenze zu Lettland überquert. Dort wurden wir dann auch das erste Mal von der Grenzpolizei aufgehalten. Als sie mich gesehen haben, haben sie uns aber gleich weiter fahren lassen. Die haben schon kapiert, dass ich auf uns aufpasse oder sie hatten Angst sich mit mir anzulegen. Sie haben dann noch irgendwas auf Deutsch gesagt, was ich nicht mehr weiß und dann ging’s, mit einem kurzen Umweg, weiter zu unserem Stellplatz irgendwo an einem See.

Als es schon dunkel war, und wir bei einem Glas Wein und einem Bierchen genüsslich vor uns hin gechillt haben, kam auf einmal eine fremde Frau, nur mit einem Bademantel bekleidet aus dem Nichts auf uns zu und hat uns angesprochen. Sie war ganz nett und hat uns dann auch noch mit zu sich nach Hause mit genommen. Dort hat ihr Freund schon auf uns gewartet und uns mit einem Bierchen begrüßt. Auf dem Weg dort hin kam uns schon ein mulmiges Gefühl, ob wir nicht gleich abgestochen werden. Aber wir sind trotzdem mit und es hat sich gelohnt. Die Leute waren super nett und zu essen gab es dann auch noch was Leckeres. Um 2 sind wir dann nach Hause gegangen.

Am nächsten Tag ging es nach einem erfrischenden Bad in der Früh weiter zum breitesten Wasserfall in Europa gefahren. Der war wirklich super breit, ich bin sogar einmal rübergegangen und es hat gefühlt eine Ewigkeit gedauert, die 240 Meter zu überqueren. Auf der Fahrt zum Stellplatz sind wir auch noch an einem riesigen Gehege mit lauter Hirschen vorbeigefahren, die wir beobachtet und mindestens 100 mal fotografiert haben. In Tukur haben wir unser Nachtlager auf einem Campingplatz aufgeschlagen, bevor es am nächsten Tag nach Riga, der Hauptstadt in Lettland. Es ist eine schöne Stadt, für die man mindestens einen ganzen Tag einplanen sollte, wenn man sie sehen sollte. Sie bietet viele Sehenswürdigkeiten und für die Partypeople auch einige Bars, die vor allem abends bestimmt sehr einladend sind.

Nach der üblichen Routine am Morgen ging es am Tag nach Riga auch schon weiter Richtung Ventspils. Dort sind wir lange spazieren gegangen und haben uns die Hafengegend angesehen. Dort war so viel Wasser, und ich durfte nicht zum Baden. Da war der Tag für mich eigentlich gelaufen, aber ich bin trotzdem noch weiter mit spazieren gegangen. Hilft ja nichts… Bei unserem Platz für die Nacht waren dann auch zwei Hunde, die mich anpimmeln wollten. Aber ich bin cool geblieben und habe sie einfach ignoriert.

Am nächsten Morgen hat schon früh der Wecker geklingelt, denn wir mussten zur Fähre. Eine E-Mail hat uns bei verraten, dass sich die Abfahrt wohl um einige Stunden verschieben wird, daher war noch einige Zeit übrig. Also, spazieren gehen, in ein Kaffee setzen und warten war angesagt. Das hat mir aber nichts ausgemacht, denn ich chille gerne. Als wir dann endlich in der Schlang standen, um auf die Fähre zu fahren, sind die Eltern der beiden Hunde vom Vorabend zu uns rübergegangen, und haben uns gesagt, dass wir was am Stellplatz vergessen haben. Die beiden waren so nett, dass sie es auch noch extra für uns geholt haben, damit wir die Fähre nicht verpassen. Nochmal vielen Dank an euch, wie auch immer ihr heißt.

Die nächsten Stunden durfte ich dann ganz alleine im Auto gelegen und hab nur geschlafen. Das war super, denn ich hatte endlich mal meine Ruhe und den Bus für mich ganz alleine. Alle paar Stunden hat Mama nach mir geschaut, als wäre ich noch ein Baby. Aber ich hab mich gefreut sie zu sehen, also alles super. Als wir dann aus dem Schiff heraus gefahren sind, waren wir auf einmal in Schweden!

Fazit Lettland, es ist ein sehr schönes Land mit vielen netten Letten. Die Menschen haben uns sehr freundlich empfangen und behandelt, obwohl sie uns nicht kannten. Das hat man heutzutage nicht mehr häufig. Die Preise sind ähnlich wie bei uns in Deutschland. Getankt haben wir, bevor wir auf die Fähre gefahren sind für günstige 1,83€. Die Straßen sind teilweise, wie in Litauen, sehr schlecht und nur langsam befahrbar. Allerdings findet man in Lettland leichter einen schönen Stellplatz, als in Litauen und der Gesamteindruck war einfach besser. Für Wildcamper ist Lettland auf jeden Fall sehr zu empfehlen!

3 Kommentare

  1. Was haben die zwei dann liegen lassen🥴hoffentlich wird nicht mal einer von beiden vergessen 😅 aber du passt bestimmt gut auf das die immer dabei sind. Dann wünsche ich euch viel schönes zum genießen in Schweden 🇸🇪 und für dich ist da Wasser genug zum plantschen

  2. Tolles Tagebuch, Milow.
    Vieel Spaß in Schweden.
    Liebe Grüße
    Stephan

  3. Tolles Tagebuch, Milow.
    Vieel Spaß in Schweden.
    Liebe Grüße
    Stephan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert