Alter Schwede, war das eine harte Nacht. Es war, als hätte der Gott des Donners all seinen Zorn auf uns herab prasseln lassen. Die ganze Nacht hat es geblitzt und gedonnert, als würde die Welt untergehen. Ich hatte richtig Schiss. Heimlich habe ich versucht, mich ins große Bett zu schleichen, aber ich wurde jedes Mal dabei erwischt und wieder verscheucht.. Irgendwann konnte ich dann glücklicherweise doch schlafen und die Welt war auch noch da.
Nach der täglichen Routine, laufen, essen usw. ging es dann weiter mit unserer Europareise im VW Bus. Wir sind in einem kleinen Ort stehen geblieben, der genau nach mir benannt wurde, glaube ich. Es stand zumindest mein Name auf dem Ortsschild. Nach ein paar Selfies ging die Fahrt dann weiter Richtung Polen. Die Fotos von mir in Milow findet Ihr natürlich auf meinem Instagram-Kanal 😉 In Rewal, direkt an der Ostsee haben wir einen gemütlichen Campingplatz gefunden. Der hat für zwei Menschen, mich, einen VW Camper, Strom und duschen 25€ pro Nacht gekostet. Nachdem wir angekommen sind, haben wir uns auf den Weg gemacht und ich konnte es kaum glauben, wie schön es an der Ostsee ist.
Es war das erste Mal, dass ich in einem so großen Meer Schwimmen war. Kurz bevor die Sonne unterging sind wir dann aber wieder zurückgegangen und haben gegessen, und kurz darauf ging es dann ins Bett. Da wir um 11:00 Uhr weiter mussten, sind wir schon früh aufgestanden und wieder zum Meer gegangen. Dort war ich wieder baden. Habe ich schon erwähnt, dass ich es liebe zu baden? Falls nicht, dann wisst Ihr es jetzt! Zurück am Campingplatz ging es dann auch schon bald weiter. Das nächste Ziel war Grudziadz, eine schöne Stadt mit einer eindrucksvollen Kulisse. Auf der Fahrt dort hin haben wir den Camper dann für 1,44€ nochmal vollgetankt.
Nach einer schönen Runde durch den Park sind wir dann in ein Lokal gegangen, damit meine beiden Begleiter endlich etwas zu essen bekommen. Sie sind dann, wie es typisch für Touristen ist, in das erst beste Lokal gegangen. Das war dann so mittelmäßig polnisch, mit leckerem Essen. 30 Meter weiter wären dann einige super einheimische Lokale gekommen, aber Naja. Vielleicht wissen sie es beim nächsten Mal besser. Die Suche nach einem Parkplatz war dann das nächste Thema. Wir sind schließlich irgendwo in der Pampa stehen geblieben und haben dort geschlafen. Auch wenn Wildcampen in Polen nicht gerne gesehen ist, haben wir es dennoch gemacht und kamen gut davon.
Ein neuer Tag, eine neue Fahrt. Um 6:30 Uhr ging es heiter weiter. Spazieren, Zähneputzen und los. Ab nach Augustow, eine Stadt kurz vor der Grenze zu Litauen. Dort haben wir dann nochmal auf einem Campingplatz übernachtet, nachdem wir für knapp 350 Kilometer 7 Stunden gebraucht haben. Die Straßen in Polen sind teilweise nicht sehr gut und die ganzen Schlaglöcher haben mich ordentlich durchgeschüttelt. Das Warten hat sich allerdings gelohnt, denn wir waren wieder an einem See. Und ratet mal, was ich da gemacht habe 🙂
Nach einem kurzen Spaziergang zu einem leckeren Restaurant namens Maske ging es dann auch schon bald ins Bett. Dort gab es Pieroggi, was wohl super lecker war und auf jeden Fall auf der Speisekarte stehen sollte, wenn man Polen besucht. Ich hab davon wie immer nichts abbekommen, aber das hat schon gepasst. Ich habe inzwischen aufgepasst, dass uns keine Mücken angreifen. Am nächsten Morgen ging es dann wieder zum Laufen und ab in den See. Juhu, was ein toller Start in den Tag. An dem See lagen wir dann eine ganze Weile, bevor wir weiter gefahren sind.
Mein Fazit zu Polen, es ist ein sehr schönes Land mit einer herrlichen Natur. Wir haben sehr viele gute Eindrücke, und eigentlich keine schlechten mit genommen. Außer, dass die Straßen hin und wieder etwas holprig sind. Die Preise sind für alles absolut in Ordnung, egal ob im Supermarkt, dem Restaurant oder der Tankstelle. Auch die Leute sind sehr nett in Polen, und sie sprechen sogar eher Deutsch als Englisch. Wer also einmal mit dem VW Bus in ein schönes Land mit einem tollen Strand fahren möchte, der ist in Polen auf jeden Fall bestens aufgehoben! Wir haben uns nur in ,,kleineren’’ Ortschaften aufgehalten und die Hauptstädte gemieden. Allerdings ist Wildcampen dort eigentlich nicht sehr gerne gesehen, doch die Campingplätze sind preislich absolut in Ordnung. Im Schnitt zahlt man dort ca.10€ für eine Nacht mit Strom und allem was dazu gehört.
Milow du bist eine sehr intelligente Hund weil du sehr gut erzählen kannst, ich glaube du hast immer gut zugehört bei Gespräche vom frauli und herrli